Graz war schon immer wie ein guter Geheimtipp, den man nur unter Freunden weitergereicht hat. Oder hier 🙂 Kultur und Kunst, tolle Landschaft und Natur in der Umgebung, süße kleine Gässchen in einer Bilderbuch-Altstadt, umwerfend köstliche lokale Küche, ausgezeichnete Weine und Spezialitäten, romantische oder auch top durchgestylte, coole Hotels, aber eben: herrlich entspannt und nicht überlaufen. Und aktuell ist Graz auch sicher – in Corona Zeiten. Es gab in den vergangenen Wochen (Stand 21. Juni 2020) nur wenige Neuinfektionen.
Ich war vor ein paar Jahren in Graz und habe mich in die Stadt verliebt. Und besonders in die kulinarischen Angebote. Aktuell muss man in Grazer Restaurants keine Masken mehr tragen, aber natürlich den aktuellen Mindestabstand von einem Meter einhalten. Wem das aber immer noch zu unsicher ist, dem lege ich hier gern etwas ans Herz, was aus meiner Sicht eh viel zu wenig Städte machen – auch ohne Corona. Nämlich Picknick-Körbe und Picknick-Möglichkeiten anzubieten.
Graz ist dafür bestens geeignet. Denn erstens ist die Stadt herrlich grün und hat im Stadtzentrum viele schöne Parkanlagen und natürlich das Flussufer, und zweitens gibt es in Graz etliche Restaurants und Delikatessläden, die hervorragende Speisen aus der Region zum Mitnehmen anbieten. Wer es richtig edel mag, der kann sogar einen wunderschönen und reich füllten Picknick Korb bestellen und mit diesem elegant unter freiem Himmel im Grünen schmausen.

Die aus meiner Sicht wichtigsten Orte, habe ich für euch in einer Google Karte zusammengefasst, die ihr euch abspeichern und in Graz aufrufen könnt, um alles einfach zu finden, wenn ihr euch nicht in der Stadt auskennt. Darin findet ihr auch alle Kontaktdaten und Telefonnummer, wenn ihr vorab etwas bestellen möchtet.
Picknick in Graz – hier gibt es Leckeres zum Mitnehmen
Der bekannte Delikatessen Frankowitsch, ein echtes Traditionsunternehmen, in dem ich schon leckere kleine belegte Brote gegessen habe (die in Österreich niedlicherweise Brötchen genannt werden) bietet in Zusammenarbeit mit Visit Graz einen edlen Picknick Korb zum Vorbestellen an. Darin sind enthalten: edle Keramikteller und schöne Gläser, Servietten und Besteck – und dann die Köstlichkeiten aus der Region: leckerer Vulcano Schicken (habe ich hier besucht!), regionale Räucherforelle, natürlich guter Käse, Gemüse und Obst, Brotwaren, Wasser, Bier und Wein. Der Korb hat einen isolierten Teil mit einem Kühlakku. Ihr braucht also eigentlich nur noch eine Picknickdecke. Toll!

Wenn ihr es einfacher mögt, dann gibt es aber auch noch genug andere Alternativen. Zum einen kann ich euch die schönen Bauernmärkte in Graz ans Herz legen, bei denen man sich für ein Picknick eindecken kann. Der große Kaiser-Josef-Markt findet jeden Tag statt, kleine Händler bieten regionale Käse und Wurst, Obst und Gemüse und Brot und Kuchen an. Am Wochenende gibt es dort die größte Auswahl. Auch der Bauernmarkt am Landeplatz ist der ideale Ort, um sich für ein Picknick in Graz einzudecken. Der Markt hat jeden Tag bis 13 Uhr geöffnet, es gibt auch kleine Imbissbuden, an denen man sich zum Beispiel mit leckerem Backhendl versorgen kann.
Aber es geht noch weiter. In Graz gibt es etliche Delikatessläden, klassische Bäckereien, die noch nach alter Tradition backen und natürlich unzählige Restaurants, die allesamt auch Essen zum Mitnehmen anbieten, dass die Auswahl schier unendlich ist.
Picknick in Graz – wo lässt man sich am besten nieder

Graz ist eine grüne Stadt. Ich habe deshalb eine Auswahl getroffen, die euch die Entscheidung leichter machen dürfte, wenn ihr auf der Suche nach einem geeigneten Plätzchen zum Picknicken in Graz seid. Natürlich habe ich alle Spots auf der schon oben erwähnten Google Karte vermerkt, damit ihr alles leichter findet. Graz hat einen herrlichen großen Stadtpark, der ist bestens für ein Picknick geeignet. Er liegt zentral und bietet genügend Schattenplätze, damit euch der geniale Käse, den ihr vielleicht gekauft habt, nicht gleich auf dem Brötchen schmilzt. Im Grazer Stadtpark finden im Sommer sogar manchmal ganze Picknick-Events statt, aber eben abseits von Corona-Zeiten.
Im angrenzenden Burgpark gibt es kleine Cafes und Restaurants, bei denen ihr Nachschub oder kalte Getränke holen könnt. Wenn ihr weiter rauswollt, dann fahrt doch hoch zum Hilmteich, an dessen angrenzender Wiese man ebenfalls herrlich picknicken kann. Und wenn ihr es es richtig romantisch haben wollt, dann könnt ihr ab dem 1. Juli auch weder in den schönen Park von Schloss Eggenberg fahren, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Ein Garten wie ein Landschaftsgemälde – wie wäre das? Ein kalter Weisswein, ein knuspriges Hühnchen, ein paar Radieschen und Marillen – und dazu ein Blick auf ein barockes Schloss? Für mich klingt das nach dem perfekten Mahl in einer perfekten Stadt.
Danke an Visit Graz, dass ich bei dieser Recovery Kampagne mit iambassador dabei sein dufte!
Mehr über Graz findet ihr hier.
Sicher reisen nach Graz
Die Neuinfektionen in der gesamten Steiermark können hier eingeschaut und beobachtet werden. https://www.landesentwicklung.steiermark.at/cms/beitrag/12774508/142970621/
Super übersichtliche Informationen zu Corona in Österreich:
https://orf.at/corona
Aktuelle Informationen vom Auswärtigen Amt bekommt man hier
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/oesterreich-node/oesterreichsicherheit/210962
Hallo Gi-gi, ich war letztes Jahr das erste Mal in Söll in Tirol und Salzburg, und habe mich in das Land der Berge verliebt. Das Essen ist wunderbar vor allem die Jause die es oft an den Almhütten nach einem anstrengenden Aufstieg angeboten wird, einfach köstlich. Deine Informationen auch was Corina betrifft sind sehr hilfreich, denn ich habe mich dieses Jahr für Deutschland entschieden. Nächstes Jahr dann wieder Berge und Österreich mit dem E-bike. Deine Bilder machen wirklich Lust zum Reisen, vielen Dank dafür.
Ich war vor ein paar Jahren in Wien und habe mich sofort unsterblich in Österreich verliebt. In Graz war ich bis jetzt leider noch nicht, aber wenn ich mir so deine Bilder anschaue, dann muss ich das unbedingt noch nachholen. Einfach traumhaft!
ja, Österreich ist ein tolls Urlaubsland, generell – ich war nun schon so of dort und entdecke immer mehr tolle Orte! ich hoffe du schaffst es bald mal nach Graz, eine so schöne Stadt! Und so entspannt!