Gunnar lässt den Motor an. “Bereit für die Safari?” Ja, absolut. Ich bin gespannt, was wir sehen werden, denn wir sind nicht in Afrika – sondern auf Usedom in Mecklenburg-Vorpommern. Und aus diesem Grund bin ich ein wenig skeptisch. Das wird sich schnell ändern. Nicht nur der Jeep ist perfekt für die Tour geeignet, sondern auch Insel-Safari Besitzer Gunnar, der ein richtig cooler Abenteurer ist. Wir fahren los.
Sehr sympathisch: unser erster Stopp ist beim besten “Bäcker der Insel Usedom”, so Gunnar. Mit der Qualität des Proviants hat sich schon manche Tagestour entschieden, finde ich. Schnell sind die guten Brötchen verpackt und wir fahren weiter.
“Wasser wird es heute kaum zu sehen geben“, verkündet Gunnar. Er wird uns eher die schönen Landschaften und ein paar abgelegene Ecken zeigen. Und nur wenige Minuten später sehen wir sogar unser erstes Safari-Tier. Zebra-Pferd könnte man es nennen. Natürlich ist es kein echtes Zebra, aber immerhin ist der Gaul tatsächlich schwarz-weiß gestreift. Safari Gefühl kommt auf.
Dann geht es „Off Road“ und für mich auf das Dach des Geländewagens. Gunnar hat an alles gedacht und packt ein paar Decken aus – damit ich bequemer oben sitzen kann. Langsam aber nicht zu langsam setzt sich der Land Rover in Bewegung und mir weht der warme Wind um die Nase. Herrlich!
Das wenige Wasser was versprochen wurde ist unser nächster Stopp: der Bodden. Schön flach liegt er vor uns, nach dem wir vom Wagen kurz an seinem Ufer entlang geschlendert sind. Gunnar ist inzwischen ein paar Meter weiter gefahren und hat in der Zeit schon mal das Mittagessen aufgebaut.
So einen Anblick sieht mein kulinarisch verwöhntes Augen gern und zu selten. Ein Picknick-Tisch direkt am feinen Sandstrand ist reich gedeckt. So macht Safari richtig Freude.
Wir stoppen an einem Biotop. Hier sollen Biber leben. Obwohl wir intensiv suchen sehen wir keinen. Wohl aber ihr Tagewerk: etliche abgeknabberte Baumstämme. Zum Trost der verpassten Tierchen serviert Gunnar Kaffee und köstlichen Kuchen – natürlich hausgemacht. Dann wird der Motor wieder angelassen, wir knattern vorbei an einer Straußenfarm, durch schnuckelige Dörfer und vorbei an saftigen Wiesen. Usedom ist wirklich ein eine Safari wert.
Meine Reise ist Teil einer Kampagne des Reiseblogger-Kollektivs und dem Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Mehr über die Region gibt es auch bei meinen Kollegen – Nina hat sich auf’s Wasser gewagt, Yvonne ist abgetaucht und Johannes schipperte auf den Spuren Huckleberry Finns.
Wie schön! Ich war bisher nur auf Rügen, aber Usedom steht ganz oben auf meiner Liste.
Prima! ich war ganz überrascht – es war auch mein erstes Mal auf Usedom! Grüße morgen an Jeff!