Es sollte die bisher längste Flugreise meines Lebens werden: Von Berlin nach München über Singapur nach Neuseeland mit Singapore Airlines. Reine Flugzeit ohne Umsteigen: 23 Stunden.
Mit Umsteigen und dann noch mal einen Inlandsflug in Neuseeland nehmen: 48 Stunden. Glaube ich zumindest, denn ich habe irgendwann aufgehört zu rechnen. Eigentlich war ich für die Economy Class gebucht. Aber die PR-Verantwortlichen von Singapore Airlines hatten eine Überraschung für uns Blogger parat: sollten Plätze in der Business Class frei sein, dann könnten meine Reisefreunde und ich upgegradet werden. Und auf allen Langstrecken des Hin- und auch des Rückflugs hatten wir dieses enorme Glück. Es blieb also wirklich genügend Zeit, meine fast vollen zwei Tage im Flieger als Business Class Test zu benutzen.
Check-In: In München übernimmt Star Alliance Partner Lufthansa den Check-In. Wie immer mit einem Business Class Ticket kann man hier vor Abflug die Lounge nutzen, man boardet wie üblich vor den Gästen der Economy Class.
Boarding: Beim Betreten der Business Class Kabine blieb selbst mir als Vielflieger und ab und an auch dankenswerterweise Business Class Gast erstmal die Spucke weg. Es gibt pro Reihe nur vier Plätze, jeweils einen am Fenster und zwei in der Mitte. In meinem Langstrecken Flieger bedeutet das: es gibt massig Platz und jeder Gast hat einen Gangplatz. Die Farben sind in Beigetönen gehalten, das wirkt gemütlich und beruhigend.
Mein Sitz: So viel Platz hatte ich bisher wohl auf keinem Business Class Flug. Auf meinem Sessel -ja ein Sessel!- hätten auch locker zwei Personen Platz nehmen können. Natürlich kann man seinen Platz auf zu einem richtigen, flachen Bett ausfahren und es sich gemütlich machen. Extrem genial fand ich den doppelt verfügbaren Anschnallgurt: es gibt einen für die Sitzposition und einen extra dick geposlterten (mit Airbag!) für die Liegeposition. So kann man sich auch während des Schlafs ohne sich einzuquetschen bequem anschnallen. Ich habe übrigens mehrfach geschlafen wie ein Murmeltier. Die Decke ist kuschelig, die Schlafbrille trägt sich angenehem und hat bei mir keine fiesen Spuren im Gesicht hinterlassen und die Singapore Airlines-Hausschuhe sind zwar auf den ersten Blick eigenartig spießig, aber beim Tragen dann auch saugemütlich.
Ein weiterer Clou ist der Schminkspiegel im Vordersitz. Der ist sogar beleuchtet und auf so einer langen Strecke einfach Gold wert, wenn man wie ich ein paar Jahre auf dem Buckel hat und ab uns an mal Antifaltencreme während des Fluges auftragen möchte (mehr Tipps, wie man einen Langstreckenflug gut übersteht gibt es übrigens HIER von meiner Reisefreundin Nina). Ausserdem im Vordersitz: ein kleines ausklappbares Tablett für Getränke und Snacks, ein zuklappbares Ablagefach und natürlich USB- und Stromanschluß.
Platz für’s Gepäck: Richtig cool fand ich den Stauraum neben meinem Sitz. Der hat für mein Handgepäck natürlich gereicht.
Entertainment: Im Vordersitz ist ein 40cm großer LCD Display eingebaut – ein Unterhaltungsterminal namens KrisWorld. Ich konnte nicht zählen, wie viele neue Filme oder Klassiker, wie viele Radioprorgamme und Spiele es gab. Ich habe einige Filme geschaut, es war ja auch genügend Zeit. Der in der Business Class ausgelegte Kopfhörer ist großartig – und natürlich lärmmindernd. Hat man den auf, bekommt man wirklich nichts mehr mit. Herrlich!
Essen: Ich weiß gar nicht, wie oft mir Essen vorgesetzt wurde. Zum Schluss hatte ich das Gefühl, ich würde im Flieger leben. Die Auswahl an Speisen ist groß, alles ist von bester Qualität – und zu meiner großen Freude gab es an Bord auch eine wirklich köstliche asiatische Nudelsuppe (ich bin einfach süchtig danach!). Irgendwann habe ich mal auf eine Speise verzichtet, weil ich lieber gleich schlafen wollte – und als ich nachts aufgewacht bin, hat dies natürlich sofort meine Flugbegleiterin bemerkt und mir frisches Obst und Snacks angeboten.
Service: Muss man dazu noch viel sagen? Singapore Airlines eilt ein Ruf voraus, der sich bisher jedesmal, auch in der Economy Class, bei mir bestätigt hat. Als ich früher oft nach New York zu meiner Schwester geflogen bin, saß ich natürlich “hinten” und habe auch schon dort den Service und das Engagement der Crew von Singapore Airlines bewundert. Und auch auf meinen diesjährigen Flügen nach Neuseeland war der Bordservice perfekt. Das Kabinenpersonal ist elegant, freundlich, hilfsbereit und lässt einen wieder an das Gute im Menschen glauben. Wie bei Mutti, nur schicker!
Amenities: Ein komisches Wort eigentlich, aber es beschreibt, was man so als “Übernachtungskit” bekommt. Das ist bei der Singapore Airlines anders als bei anderen Airlines. Man bekommt nämlich so erstmal kein Täschchen. Denn: alles was man benötigt, findet man in den Schubladen der edlen WCs.
Business Class Lounge in Singapur: Mit unserem Business Class Ticket konnten wir auch die SilverKris Lounge am Flughafen Singapur nutzen. Wir hatten auf dem Hinflug einen längeren Aufenthalt und haben diesen für eine Sightseeing Tour (mein drittes Mal in der Stadt) genutzt. Aber da wir trotzdem massig Zeit hatten, waren wir froh, uns in der Lounge erholen zu können. Die Lounge ist riesig und dennoch gemütlich gestaltet. Es gibt edle und große Duschkabinen mit allem Zipp und Zapp, so dass man sich frisch machen kann. Beim Rückflug habe ich auf dem Büffet sogar eines meiner Lieblingsgerichte aus Singapur nämlich Laksa entdeckt. Das Foto, dass ich auf Twitter davon (samt blöden Schreibfehler) geteilt habe, ist in der Reisefreunde-Twitter Geschichte das am meisten geteilte Bild. War aber auch zu lecker! Als Bonus bekamen wir als Umsteigegäste von Singapore Airlines sogar noch einen Gutschein im Wert von 40 Singapore Dollar, den wir am Flughafen verballern konnte. Besser geht es wohl nicht!
Mein Fazit: Die Singapore Airlines Business Class ist ein Weltklasse-Luxus-Produkt. Man fühlt sich rundherum versorgt, kann luxuriös reisen und kommt entspannt an. Ich habe erst in der Nachrecherche erfahren, dass es bereits eine noch neuere, noch besser ausgestattete Business Class auf einigen Langstrecken-Flugzeugen gibt. Nicht auszudenken, wie cool die dann erst sein muss.
Auf meine Flüge wurde ich Singapore Airlines eingeladen – der Upgrade in die Business Class war dennoch Glückssache. Und was für eine!
Was ich in Neuseeland erlebt habe? Das könnt ihr HIER lesen!
SQ ist für Business Class Flüge, die beste Airline die ich kenne. Auch die Eco gehört zu den besten. Die Erfahrungen von worldwishperer, kann ich ganz und gar nicht teilen. Schöner bericht und netter Glücksfall 🙂
Wow, das liest sich traumhaft (und das Essen sieht fantastisch aus). Ich bin vor vielen Jahren mit Singapure Airlines in der Economy Class nach Australien gereist. Und war da schon total geflasht. Wie toll muss das jetzt erst sein, viele Jahre später und dann noch in der Business Class! Du bist zu beneiden!
Klingt klasse. Ich bin einmal damals auf meinem Flug von Singapur nach Frankfurt von Ethiad auf Singapur Airlines umgebucht worden wegen überbuchung. Und hatte den schlimmsten Flug, im ältesten Flugzeug, den ich je erlebt habe. Seitdem meide ich Singapur Airlines.
Vor einigen Jahren habe ich meinen Job an den Nagel gehängt um zu reisen. Über 90 Länder habe ich bisher gesehen. Schau dich um und lass dich inspirieren!
Supernice, da mag ich mich auch einkuscheln. “Wie, schon gelandet? Ich mag nicht aussteigeeeeen” 😉
🙂 meine Worte…. doch.. irgendwann wollte ich aussteigen. Es war dann nur zu depri, dass mich zu Hause niemand mehr so verwöhnt hat…. hehe…
SQ ist für Business Class Flüge, die beste Airline die ich kenne. Auch die Eco gehört zu den besten. Die Erfahrungen von worldwishperer, kann ich ganz und gar nicht teilen. Schöner bericht und netter Glücksfall 🙂
Wow, das liest sich traumhaft (und das Essen sieht fantastisch aus). Ich bin vor vielen Jahren mit Singapure Airlines in der Economy Class nach Australien gereist. Und war da schon total geflasht. Wie toll muss das jetzt erst sein, viele Jahre später und dann noch in der Business Class! Du bist zu beneiden!
Ich konnte mein Glück auch nicht fassen!
Klingt klasse.
Ich bin einmal damals auf meinem Flug von Singapur nach Frankfurt von Ethiad auf Singapur Airlines umgebucht worden wegen überbuchung. Und hatte den schlimmsten Flug, im ältesten Flugzeug, den ich je erlebt habe. Seitdem meide ich Singapur Airlines.
Kaum zu glauben! Ich fand bisher alle Flüge von Singapore Airlines großartig – und es waren einige, daher ist das für mich nicht nachvollziehbar.