Falls ihr nicht bei Instagram seid, wo ich neulich schon diesen Foto Guide über Zürich veröffentlicht habe, dann kommen hier noch mal meine besten Tipps für die kleine aber schöne Metropole in der Schweiz. Anflug mit Air Berlin – samt rosa Himmel und Check in in meinem Mövenpick Hotel in Zürich.
Frühstück im Hotel. Danach frisch gestärkt zur Tour durch Züri West. Ich starte am Viadukt!
Und schnell finde ich ein paar bezaubernde Ecken. Links zum Beispiel die “Markthalle” – wer auf gutes Essen und köstliche Mitbringsel aus der Schweiz steht, der findet hier genau das richtige – oder auch hübschen Tinnef bei “Sibel”, einem der Läden im Viadukt.
Und wenn man denkt, man hat schon alles Schöne gesehen, dann biegt man um die Ecke und sieht dieses Kunstwerk: bunte Regenschirme im Himmel. Und man geht weiter und findet DEN Hotspot von Zürich über den momentan alle sprechen: “Frau Gerolds Garten”. Eine coole Outdoor Location – mit Biergarten und als ich hier bin einem süßen Flohmarkt. Ich esse hier eine Kleinigkeit zum Mittag!
Direkt um die Ecke finde ich “Walter”, einen schicken Laden für Interior Design. Wenn ich Platz in meiner Tasche gehabt hätte, dann hätte ich tatsächlich etwas gekauft. Nämlich – oh Wunder – eine Duftkerze. Gurkenduft! Echt! In der Josephstrasse um die Ecke entdecke ich unendlich viele schöne Kleider von Schweizer Designern im “Little Black Dress”. Sie waren dennoch fast alle bunt.
Nachmittags: Tea Time. Ich finde “Miyuko”, eine so entzückend eingerichteter Laden, dass ich gar nicht weiß, was ich zuerst fotografieren soll. Alles ist im Anime Stil eingerichtet, die Kuchen und Macarons sehen aus wie kleine Kunstwerke. Es gibt auch Brunch, Afternoon Tea und Herzhaftes. Vieles davon vegetarisch oder sogar vegan, wie mein Vanille-Erdbeer-Kuchen.
Züri ahoi! Was mich schon immer an Zürich im Sommer gereizt hat: der Züri See. Der ist so sauber, klar und schimmernd grün, dass hier die Züricher und auch Touristen bei gutem Wetter direkt vom Einkaufen in den See springen können. Das ist Luxus! ich habe leider keinen Bikini dabei – aber ich miete mir ein Tretboot, dass hier Regalo heißt und dümpel auf dem See vor mich hin! (Und schaue neidisch anderen Tretbootfahrern zu, die schlauer waren und mit Badeklamotten kopfüber in den See hechten!)
Wieder an Land bummele ich durch die Altstadt von Zürich und stolpere in einen Laden mit den süßesten Fingerpuppen aller Zeiten. Ganz “pc” von einer Frauenkooperative in Nepal gestrickt. Muss ich mitnehmen! 🙂
Dinner Time! Und ich hab was Nettes gefunden – ich glaube ich bin hier die einzige Touristin. Im “Gartenhof” bestellte ich mir eine vegetarische Quiche und einen Drink. Und mache mich dann erschöpft aber glücklich auf den Heimweg. Züri – ich mag dich!
Für Fans von FourSquare hier noch meine Zürich Liste zum Speichern!
Auf meine Reise wurde ich von Mövenpick Hotels eingeladen. Merci vielmal dafür!
Schweizer Party-Metropole hin oder her, Zürich klang für mich immer irgendwie eintönig und langweilig. Tja, wir haben alle so unsere Vorurteile… Deinen Fotos zufolge besitzt die Stadt aber anscheinend auch eine wirklich „bunte Seite“. Super Bericht!
Vor einigen Jahren habe ich meinen Job an den Nagel gehängt um zu reisen. Über 90 Länder habe ich bisher gesehen. Schau dich um und lass dich inspirieren!
Schweizer Party-Metropole hin oder her, Zürich klang für mich immer irgendwie eintönig und langweilig. Tja, wir haben alle so unsere Vorurteile… Deinen Fotos zufolge besitzt die Stadt aber anscheinend auch eine wirklich „bunte Seite“. Super Bericht!
Sehr schöner Bericht über Zürich! Viele Grüsse aus Zürich!
Danke sehr 😀
Hört sich toll an! darf ich fragen wie du die Bilder bearbeitet hast, bzw. die schrift eingefügt hast? Find ich voll super!:)
Hi Nadja, danke schön – ich arbeite mit Pixl Express auf dem iPhone, da kannst du schöne Schriften einfügen 😀
Liebe Grüße!